Spielregeln:

Interne Spielregeln:

TurnierregelnBasketball Meisterschaft Wedding
SpielhalleHeinrich-Seidel-Grundschule Sporthalle
Spielmodus:Gruppenphase: 4 Gruppen mit je 4 Teams jeder gegen jeden
Die 1. und 2. Platzierten der jeweiligen Gruppen qualifizieren sich für die KO-Phase
Platzierungsspiele:
KO-System = Viertelfinale -> Halbfinale -> Finale
Spielzeit & Auszeiten:Gruppenphase: 1 x 10 min und je 1 Auszeit von 1 min Viertelfinale: 2 x 10 min und je Satz 1 Auszeit von 1 min Halbfinale: 2 x 12 min und je Satz 1 Auszeit von 1 min Finale: 2 x 15 min und je Satz 1 Auszeit von 1 min
Unentschiedene SpieleUnentschiedene Spiele werden jeweils um 2 Minuten verlängert, bis ein Sieger feststeht
FoulsTeamfoulstrafe (1 Punkt bei Fouls und Einwurf Angreifer)
RückspielEs gibt kein Rückspiel
Spielfelder und TeamsEs wird 5 – 5 gespielt auf den Querfeldern
Finale auf Ganz Feld
Sportliche FairnessErhält ein Spieler ein disqualifizierendes Foul, so wird er grundsätzlich vom gesamten weiteren Turnier ausgeschlossen
KampfgerichtDie Kampfgerichte (zwei Personen) werden durch die Teams gestellt. Grundsätzlich stellt immer jede angesetzte Mannschaft für ihr laufendes Spiel auf dem jeweiligen Spielfeld je einen Kampfrichter
Zeitregeln8-Sekunden-Regel: Bekommt eine Mannschaft den Ball, muss sie es schaffen ihn innerhalb von acht Sekunden aus der eigenen Hälfte in das Spielfeld des Gegners zu befördern.
5-Sekunden-Regel: Beim Einwurf darf ein Spieler den Ball nur maximal fünf Sekunden lang festhalten.
3-Sekunden-Regel: Bei einem Angriff dürfen sich die Abwehrspieler maximal drei Sekunden lang in der gegnerischen Zone befinden.
Schrittfehler
Sobald der Spieler im Ballbesitz aufhört zu dribbeln, darf er mit den Füßen nur noch zwei Bodenkontakte haben. Dann muss er den Ball passen oder auf den Korb werfen. Sein Standbein darf er für den Wurf zwar anheben, aber nicht wieder aufsetzen.
Fußspiel
Doppeldribbling
Die Berührung des Spielballs mit Fuß, Knie oder Bein wird als Fußspiel bezeichnet.
Nimmt ein Angreifer den Ball nach dem Dribbling wieder auf, darf er nicht erneut anfangen zu dribbeln.
DunkingDas Dunking ist nicht erlaubt. Bei nicht Einhaltung folgt eine Disqualifikation

Allgemeine Spielregeln: